Panoramablick auf den großen Alpsee
Ausflüge

Immenstadt, Allgäu: Aufi gehts zum Zaumberg

Sommer und Winter können manchmal extrem dicht beieinander liegen. Dieses Phänomen erlebten wir Ende Oktober 2020, als wir ein verlängertes Wochenende auf dem Campingplatz in Immenstadt im Allgäu verbrachten.

Am Samstag und Sonntag waren es fast 20 Grad und die Sonne lachte aus einem knallblauen bayerischen Himmel. Nur einen Tag später, war es kalt und der in Strömen fließende Regen verwandelte sich auf den Bergen in Schnee und sorgte für die ersten „Puderzuckerhänge“.

Bestes Wanderwetter Ende Oktober im Allgäu

Ein Glück haben wir das bombastische Wetter bis zur letzten Minute ausgekostet. Von unserer Traumwanderung durch die Allgäuer Berge, mit wunderbaren Ausblicken auf den großen Alpsee, zeige ich euch jetzt unsere schönsten Impressionen.

Also, pack ma’s…

Der Campingplatz liegt am Ostufer des Alpsees. Von dort aus erschließen sich zahlreiche attraktive Wanderwege. Über ein Zaun-Tor mit Pin-Code haben Campinggäste direkten Seezugang. So konnten wir direkt loslaufen, ohne mit dem Auto erst irgendeinen Wanderparkplatz anfahren zu müssen.

Auf der Uferpromenade angekommen, ging es für uns nach rechts Richtung Zaumberg. Am Nordufer überquerten wir kurz die Bahngleise, bevor wir uns daran machten, die Höhenmeter zu erklimmen.

Aufi gehts auf den Zaumberg
Auch durch den Wald sieht man den großen Alpsee immer wieder durchblitzen
Und stattliche Bauernhäuser säumen die Wege des Zaumbergs

Nach der Anstrengung des Aufstiegs, hatten wir uns ein kleines Päuschen verdient. Und was ist eine zünftige bayerische Wanderung, ohne einen klassischen Einkehrschwung? Wir wählten dafür die auf 1.026 Meter liegende Almhütte Siedelalpe und ergatterten mit etwas Wartezeit und Glück einen Tisch mit bester Aussichtslage.

Die Tische draußen vor der Siedelalpe. Bei dem Wetter heiß begehrt.
Tisch ergattert 😉

Im Anschluss an unsere Stärkung wanderten wir gemütlich weiter. Sanfte grüne Almwiesen, dunkle Tannen, bunt gefärbte Laubbäume und immer wieder herrliche Ausblicke auf den großen Alpsee, wechselten sich ab.

Mei wie schee

Herbstzeit rund um den großen Alpsee
Am Wegesrand: Urige Hütten
Panoramablick. Am hinteren Ende des großen Alpsees, ist der Campingplatz zu erkennen.

Zwischendurch gab es dann auch mal Wanderunterbrechungen durch Allgäuer Kühe, die ihre Weide wechselten. Wie heißt es so schön, „auf der anderen Seite ist das Gras immer grüner“.

Resi und Berta, oder Frieda und Liesl? Egal, die zwei wollen jedenfalls rüber.

Vor dem Bergbauernhof Bentele, schlossen wir Freundschaft mit einem netten Esel.

Hach, wir haben nichts Leckeres für dich. Aber ist eh besser, füttern soll man ja nicht.
Nach schönen Stunden auf dem Berg, geht es langsam wieder runter.

Nach dem Abstieg vom Zaumberg landeten wir am äußersten Westufer des großen Alpsees. Von dort liefen wir dann auf gerader Strecke zurück Richtung Campingplatz.

Der große Alpsee an seinem Westufer

Die Uferpromenade erreichten wir gerade rechtzeitig, um den wunderschönen Sonnenuntergang zu sehen.

Das Beste kommt am Abend

Und jetzt noch, nach diesem wunderschönen herbstlichen letzten Sommertag, ein Foto vom nächsten Tag. Zack von Sommer auf Winter schaltete das Wetter da. Bis auf eine kleine mini-mini-Runde um den See, um diesen auch mal bei schlechtem Wetter zu sehen, verbrachten wir diesen Herbst-/Wintertag mit der ganzen Familie in unseren Wohnwagen.

Das Wetter kann auch anders. Kaum zu glauben, oder?
Schneeregen lässt sich im warmen Wohnwagen am Besten beobachten

Servus, bis zum nächsten Mal, war sehr nett auf diesem Campingplatz!

Dicke Regen-/Schneewolken beim Abschied

Schreibe einen Kommentar

Das könnte Dich auch interessieren: