Vor vielen Jahren reisten Markus und ich in die Provence nach Frankreich und freuten uns wahnsinnig auf den Anblick von violett blühenden Lavendelfeldern. Leider wurden wir enttäuscht. Wir waren ganz knapp zu spät dran und alle Felder waren schon abgeerntet. Uns blieb nur ein Lavendelmuseum …
Kleine Stippvisite nach Lüneburg
Der Campingplatz Hüttensee ist von schönster Natur umgeben. Nichtsdestotrotz übte die knapp 100 km entfernt liegende Salz- und Hansestadt Lüneburg eine magische Anziehungskraft auf uns aus. Deshalb beschlossen wir, einen Tagesausflug dorthin zu unternehmen. Programm für Lüneburg: Einfach durch die Stadt flanieren Für unseren Besuch …
Wanderung im Naturparadies Hüttensee in der Lüneburger Heide
Rundwanderweg um den Hüttensee und Umgebung:Gesamtlänge: 9,5 km, Dauer: Circa zweieinhalb Stunden Ich weiß nicht, ob es euch auch so geht, aber in unserer Familie gibt es gewisse Tabu-Wörter, die mein Mann und ich möglichst vermeiden, wenn wir nicht genervtes Augenrollen unserer Kinder ernten wollen. …
Campingpark Hüttensee am Südrand der Lüneburger Heide
Schon bei der Anfahrt waren wir von der Umgebung sehr angetan. Durch alte Eichen-Alleen und Straßen, die von weiten Feldern, roten Backsteinhäusern und großzügigen Pferde- und Bauernhöfen umsäumt sind, fährt man auf den Campingpark zu. In Hüttensee hatten wir einen Komfortstellplatz gebucht, da wir …
Top 10 Gründe für Familienurlaub mit Wohnwagen
Schon bevor wir einen Wohnwagen gekauft haben, fielen uns eine Reihe von Vorteilen ein, die uns diese Art des Reisens als fünfköpfige Familie bieten würde. Gegenüber anderen Domizilen wie Hotels oder Ferienwohnungen, aber letztendlich auch im Vergleich zu Wohnmobilen und Zelten, die sich ebenfalls großer …
Badevergnügen in Rheinmünster an der französischen Grenze
Auf der Suche nach einem Campingplatz in der Nähe von Ludwigsburg/Stuttgart, bei dem man auch gut baden kann, landeten wir beim Freizeitcenter Oberrhein. Der Campingpark liegt direkt an der französischen Grenze zwischen dem Rhein und Baden-Baden und ist von der Landeshauptstadt circa 120 km entfernt. …
Ein verlängertes Wochenende auf dem Campingplatz in Essen-Werden
Nachdem in diesem Jahr touristische Einrichtungen aufgrund von Corona wochenlang geschlossen bleiben mussten, öffneten Ende Mai wieder die ersten Campingplätze für Besucher. Auch wir nutzten das Pfingstwochenende, um endlich wieder mit unserem Wohnwagen auf Tour zu gehen. Dass wir dabei auf dem KNAUS Campingpark in …
Unser langer Weg zum eigenen Wohnwagen
Ab wann ist man eigentlich richtiger Camper? Ist man das schon immer, oder wird man dazu? Für meinen Mann und mich kann ich sagen, dass wir hinsichtlich dieser Urlaubsform nie dogmatisch waren. Mit dem Campen in seiner ein oder anderen Form, hatten wir im Laufe …
Unser Wohnwagen „Hoppsi“
Bevor wir unseren Wohnwagen in Empfang nehmen konnten, haben wir fast zwei Jahre lang immer wieder Anzeigen beobachtet und verschiedene Fachhändler kontaktiert. Dass wir so lange gesucht haben, lag nicht nur am Markt, sondern auch an unserem Findungsprozess. Sollen wir, oder sollen wir nicht? Zuerst …
Über mich
Hallo und schön, dass ihr meinen Campingblog, Reiseblog und Familienblog „Hoppsi on Tour“ besucht! Ich heiße Eva und zusammen mit meinem Mann Markus und unseren drei Kindern Luisa (*November 2006), Sofie (*August 2008) und Moritz (*August 2008), wohne ich seit rund zwei Jahren in der …